News & Referenzen
Interessante Neuigkeiten rund um das Thema LPWAN.
Yamori on a space mission
Yamori Space Mission - BackgroundThe Yamori Space Mission literally takes the Yamori Demo Kit into space. During this breathtaking journey the sensor covered a distance of almost 200km and reached an altitude of about 40000 meters. The experiment showed that the...
Sentinum auf der E-world in Essen vom 23.-25.05 Halle 5-941
Entdecken Sie smarte Lösungen für die intelligente Stadt von Morgen auf der E-world in Essen vom 23.bis 25.05 – Besuchen Sie unseren Stand 5-941 und erfahren Sie mehr über unsere Sentinum-Produkte und innovativen Lösungen im Bereich IoT und Sensorik! Darum sollten Sie...
GAIA als System gegen sinkende Grundwasserpegel und Wasserknappheit
Da Wasserknappheit weltweit zu einem wachsenden Problem wird, führen Regierungen auf der ganzen Welt Vorschriften ein, um diese kostbare Ressource zu erhalten. Deutschland ist da keine Ausnahme. Das Land verfügt über strenge Vorschriften zur Steuerung des...
Was ist Versalzung im Boden und wie unser GAIA dabei hilft
Wie die Versalzung entsteht und wie unser GAIA System bei der Überprüfung hilft Die Versalzung der Böden ist ein großes Problem, das viele landwirtschaftliche Regionen auf der ganzen Welt betrifft, darunter auch Japan und den Mittelmeerraum in Europa....
Bayrische Staatsregierung stellt Starkregen-Fühwarnsystem vor
Bayrischer Rundfunk berichtet Der Bayrische Rundfunk berichtet im folgenden Artikel erneut über das FAS von Spekter. Die Staatsregierung rund um Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach hat im niederbayrischen Markt Ergoldsbach (Landkreis Landshut) ein völlig...
LWM2M Sensoren in Kürze verfügbar
Was ist lightwight M2M (LWM2M) LWM2M (Lightweight Machine to Machine) ist ein Protokoll, das für das Management und die Kommunikation mit Geräten im Internet der Dinge (IoT) entwickelt wurde und derzeit speziell für cellular Geräte eingesetzt wird. Es wurde von der...
Neu: Helios-P Drucksensor
Sentinum stellt neuen Sensor zum Druckluftmonitoring vor Der Helios-P ist ein industrieller Drucksensor der auf der Produktreihe Helios basiert. Der Drucktransmitter für unterschiedliche Maximaldrücke erhältlich und wird mit einem 1/4 Zoll Prozessgewinde ausgeliefert....
Murata und Sentinum vertiefen Partnerschaft mit Bodensensor
Soil Monitoring System GAIA offiziell gelauncht Wir freuen uns sehr, unsere Zusammenarbeit mit der renommierten Firma Murata bekannt zu geben. Gemeinsam haben wir ein innovatives Bodenmonitoring System GAIA für die Landwirtschaft und sustainable farming entwickelt,...
Smart Farming Sensor zur Überwachung des Boden Zustandes
Wir freuen uns sehr, die neue Zusammenarbeit mit der renommierten Firma Murata bekannt zu geben. Gemeinsam haben wir einen innovativen Bodenfeuchte-Sensor entwickelt, der es ermöglicht, den Zustand und die Zusammensetzung des Bodens zu ermitteln. Dank der engen...
Wir sind im Manager Magazin – Der Apollon-Q im Smart Waste
Manager Magazin stellt zusammen mit Vodafone Smart Waste Konzept mit Apollon-Q vor Sentinum ist im Manager Magazin - fast ganz vorne! Zusammen mit unserem Partner Vodafone haben wir es in die November Ausgabe des renommierten Wirtschaftszeitschrift geschafft....
Sentinum jetzt offizieller RAKwireless Distributor
Wir freuen uns auf eine zukünftige Zusammenarbeit mit RAKwireless und fungieren ab sofort als offizieller Distributor für RAKwireless Produkte. Im Fokus werden vor allen die beliebten und...
Pegelsensoren im Starkregenfrühwarnsystem für Erbach
Die Kommune Erbach bei Ulm folgt vielen weiteren Gemeinden und nimmt das das Starkregen-Alarmsystem der Firma Spekter GmbH aus Herzogenaurach in Betrieb. Das System warnt die Bürger vor immer wiederkehrenden Hochwasserereignissen, die durch plötzlich eintretenden...
Altgeräte und E-Waste Recycling mit Telefonica und Wayra
Wir freuen uns, dass wir ab sofort Teil des Wayra Accelerator Programms sind. Wayra Germany ist das Startup Accelerator Programm von Telefónica Deutschland, die als Firma innovative Projekte rund um das Thema Digitalisierung und IoT unterstützt. Neben Marktzugang,...
IoT Frühwarnsystem gegen Starkregen für Grafing und Dorfen
Starkregen Frühwarnsystem - Grafing und Dorfen rüsten auf Das Starkregen Frühwarnsystem der Firma Spekter aus Herzogenaurach, kurz FAS, wird zukünftig auch von den Städten Grafing und Dorfen eingesetzt. Damit folgen die Kommunen zahlreichen weiteren Städten, die das...
Sentinum jetzt LoRa Alliance® Member
Sentinum jetzt Mitglied in der LoRa Alliance® Wir sind stolz, ab sofort auch Mitglied in der LoRa Alliance® zu sein. Dadurch können wir unsere Sensoren in Kürze auch LoRa Alliance® zertifizieren lassen und hoffen unseren Kunden dadurch eine noch höhere Qualität...
Apollon-ZETA: Günstiger low-cost smart waste Füllstandsensor
Apollon-ZETA, günstiger Smart-Waste Füllstandsensor für unter 100€ jetzt verfügbarErste Kunden haben unsere Apollon-ZETA schon erhalten und die Nachfrage ist groß. In 2022 starten wir mit dem Rollout unseres günstigen Apollon-ZETA Füllstandsensor für die...
Guten Start in 2022 – Fokusthemen, Impulse und Roadmap
Guten Start in das Jahr 2022 Das Sentinum-Team wünscht allen einen guten Start in das Jahr 2022. Trotz einer turbulenten Lage v.a. im Bereich der Lieferketten für Halbleiter sowie einer immer noch anhaltenden Pandemie, können wir auf ein erfolgreiches Jahr 2021...
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch
Sentinum sagt Danke Auf diesem Wege wollen wir uns vom Sentinum Team bei Ihnen, unseren Kunden, Partnern und Mitarbeitern für ein sehr erfolgreiches aber auch turbulentes Jahr 2021 bedanken und wünschen Ihnen eine ruhige Weihnachtszeit, ein besinnliches Fest und einen...
Febris Zero – Batteriebetriebene CO2 Sensor Ampel
Febris Zero - Die drahtlose und günstige CO2 Ampel ohne Funk Der Febris Zero Sensor ist eine smarte und drahtlose CO2 Sensor Ampel. Der Sensor arbeitet mit den gleichen qualitativ hochwertigen Bauteilen und Messeinheiten, wie die anderen CO2 Sensoren aus der Febris...
Füllstandsensor Apollon-Q kommt mit auswechselbarer Batterie.
Multipurpose Füllstandsensor Apollon-Q jetzt mit wechselbarer Batterie verfügbar Auch aufgrund vieler Kundenanregungen haben wir reagiert und die den multipurpose Füllstandsensor Apollon-Q in der gesamten Serie (LoRaWAN, NB-IoT, MIOTY und LTE-CAT-M1) mit...
Nachhaltigkeit und Qualität als Basis des zukünftigen Erfolgs
Viele große Unternehmen als Vorbilder bei Nachhaltigkeit, Mensch und Naturschutz Nachhaltigkeit, Naturschutz und faire Arbeitsbedingungen stehen bei vielen großen Unternehmen an erster Stelle bei der Bewältigung zukünftiger Fragen. Auch wenn die Auswirkungen der...
Bayrischer Rundfunk berichtet über Starkregen-Frühwarnsystem
Im Fokus des Berichts: Der Kanaldeckelwächter, ein Produkt - nicht nur zur Überwachung der Pegelstände in Kanälen.Die derzeitige Lage spitzt sich weiterhin zu. Die Feuerwehren und Einsatzkräfte arbeiten am Limit. Die Schäden und Auswirkungen auf Regionen sind noch...
Abonieren und immer auf dem Laufenden bleiben.