News & Referenzen
Interessante Neuigkeiten rund um das Thema LPWAN.
Yamori on a space mission
Yamori Space Mission - BackgroundThe Yamori Space Mission literally takes the Yamori Demo Kit into space. During this breathtaking journey the sensor covered a distance of almost 200km and reached an altitude of about 40000 meters. The experiment showed that the...
Wir sind im Manager Magazin – Der Apollon-Q im Smart Waste
Manager Magazin stellt zusammen mit Vodafone Smart Waste Konzept mit Apollon-Q vor Sentinum ist im Manager Magazin - fast ganz vorne! Zusammen mit unserem Partner Vodafone haben wir es in die November Ausgabe des renommierten Wirtschaftszeitschrift geschafft....
Sentinum jetzt offizieller RAKwireless Distributor
Wir freuen uns auf eine zukünftige Zusammenarbeit mit RAKwireless und fungieren ab sofort als offizieller Distributor für RAKwireless Produkte. Im Fokus werden vor allen die beliebten und...
Pegelsensoren im Starkregenfrühwarnsystem für Erbach
Die Kommune Erbach bei Ulm folgt vielen weiteren Gemeinden und nimmt das das Starkregen-Alarmsystem der Firma Spekter GmbH aus Herzogenaurach in Betrieb. Das System warnt die Bürger vor immer wiederkehrenden Hochwasserereignissen, die durch plötzlich eintretenden...
Altgeräte und E-Waste Recycling mit Telefonica und Wayra
Wir freuen uns, dass wir ab sofort Teil des Wayra Accelerator Programms sind. Wayra Germany ist das Startup Accelerator Programm von Telefónica Deutschland, die als Firma innovative Projekte rund um das Thema Digitalisierung und IoT unterstützt. Neben Marktzugang,...
IoT Frühwarnsystem gegen Starkregen für Grafing und Dorfen
Starkregen Frühwarnsystem - Grafing und Dorfen rüsten auf Das Starkregen Frühwarnsystem der Firma Spekter aus Herzogenaurach, kurz FAS, wird zukünftig auch von den Städten Grafing und Dorfen eingesetzt. Damit folgen die Kommunen zahlreichen weiteren Städten, die das...
Sentinum jetzt LoRa Alliance® Member
Sentinum jetzt Mitglied in der LoRa Alliance® Wir sind stolz, ab sofort auch Mitglied in der LoRa Alliance® zu sein. Dadurch können wir unsere Sensoren in Kürze auch LoRa Alliance® zertifizieren lassen und hoffen unseren Kunden dadurch eine noch höhere Qualität...
Apollon-ZETA: Günstiger low-cost smart waste Füllstandsensor
Apollon-ZETA, günstiger Smart-Waste Füllstandsensor für unter 100€ jetzt verfügbarErste Kunden haben unsere Apollon-ZETA schon erhalten und die Nachfrage ist groß. In 2022 starten wir mit dem Rollout unseres günstigen Apollon-ZETA Füllstandsensor für die...
Guten Start in 2022 – Fokusthemen, Impulse und Roadmap
Guten Start in das Jahr 2022 Das Sentinum-Team wünscht allen einen guten Start in das Jahr 2022. Trotz einer turbulenten Lage v.a. im Bereich der Lieferketten für Halbleiter sowie einer immer noch anhaltenden Pandemie, können wir auf ein erfolgreiches Jahr 2021...
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch
Sentinum sagt Danke Auf diesem Wege wollen wir uns vom Sentinum Team bei Ihnen, unseren Kunden, Partnern und Mitarbeitern für ein sehr erfolgreiches aber auch turbulentes Jahr 2021 bedanken und wünschen Ihnen eine ruhige Weihnachtszeit, ein besinnliches Fest und einen...
Febris Zero – Batteriebetriebene CO2 Sensor Ampel
Febris Zero - Die drahtlose und günstige CO2 Ampel ohne Funk Der Febris Zero Sensor ist eine smarte und drahtlose CO2 Sensor Ampel. Der Sensor arbeitet mit den gleichen qualitativ hochwertigen Bauteilen und Messeinheiten, wie die anderen CO2 Sensoren aus der Febris...
Füllstandsensor Apollon-Q kommt mit auswechselbarer Batterie.
Multipurpose Füllstandsensor Apollon-Q jetzt mit wechselbarer Batterie verfügbar Auch aufgrund vieler Kundenanregungen haben wir reagiert und die den multipurpose Füllstandsensor Apollon-Q in der gesamten Serie (LoRaWAN, NB-IoT, MIOTY und LTE-CAT-M1) mit...
Nachhaltigkeit und Qualität als Basis des zukünftigen Erfolgs
Viele große Unternehmen als Vorbilder bei Nachhaltigkeit, Mensch und Naturschutz Nachhaltigkeit, Naturschutz und faire Arbeitsbedingungen stehen bei vielen großen Unternehmen an erster Stelle bei der Bewältigung zukünftiger Fragen. Auch wenn die Auswirkungen der...
Bayrischer Rundfunk berichtet über Starkregen-Frühwarnsystem
Im Fokus des Berichts: Der Kanaldeckelwächter, ein Produkt - nicht nur zur Überwachung der Pegelstände in Kanälen.Die derzeitige Lage spitzt sich weiterhin zu. Die Feuerwehren und Einsatzkräfte arbeiten am Limit. Die Schäden und Auswirkungen auf Regionen sind noch...
Sentinum neues Mitglied im CNA e.V.
Unser Motto: Aktiv Logistik mitgestalten Wir als Firma Sentinum freuen uns neues Mitglied im CNA e.V. - Center for Transportation & Logistics Neuer Adler e.V zu sein. Innerhalb des Vereins sehen wir viele Synergieeffekte und Kooperationsmöglichkeiten mit...
Unser Partnernetzwerk wächst: M2M Germany und Sentinum starten Zusammenarbeit in LPWAN Projekten
Zusammenarbeit als Schlüssel zum Erfolg von LPWAN und IoT Projekten Für uns ist Zusammenarbeit und Kollaboration der Schlüssel zum Erfolg, wenn es um die Realisierung von großen IoT Projekten geht. Mit dem neu gewonnen Partner M2M Germany wächst unser...
urbanWater Cloud: Die IoT Plug&Play Lösung für Water Monitoring
urbanWater Cloud: Die sichere und transparente All-in-one Cloudlösung für das Water Monitoring rund um Flüsse, Rückhaltungen und Kanäle Die Frima Spekter GmbH aus Herzogenaurach hat mit dem Start der urbanWater Cloud einen weiteren Meilenstein zur...
MIOTY® Test: Erfolgreiche Messung des Grundwasserspiegels
Business Case Evaluation: Warum drahtlose Grundwasserspiegel Messungen Sinn machen Der finanzielle Mehrwert von IoT Anwendungen ist für den großflächigen Einsatz einer Lösung der ausschlaggebende Punkt. Aber auch eine Verbesserung der Service und Produktqualität...
Sentinum mit dem CO2 Sensor Febris zu Gast im IIoT Podcast
Sentinum folgt Einladung in den Podcast Es war das erste Mal, dass wir als Sentinum in einem Podcast versucht haben. Zusammen mit Madeleine Mickeleit von IIotusecase.com und dem cellular carrier 1NCE wurde die Lösung rund um den Febris zur Prävention...
Sentinum and Murata talked to Swedish company Qoitech about energy-optimization of the newest LPWAN dev kit, Yamori
High quality measurement equipment from Quitech for low power development for LPWAN sensors Yamori, the latest LPWAN dev kit, is an embedded platform from Murata and Sentinum. To be able to create a holistic system created for developers to quickly prototype...
On energy-efficiency and the power optimization of the Yamori dev kit with Qoitech
How we can achieve the lowest power consumption with Yamori using Qoitechs Otii ArcDeveloping Yamori IoT dev kit power optimization and energy efficiency has always been an integrated part of the development. Not only because Yamori is providing a holistic system for...
IoT gegen Hochwasser: Starkregenalarmsystem für Passau
Hochwasser Management: Alarmsystem geht auf Basis von Sentinum Hardware in Passau in Betrieb Nachdem wir zusammen mit der Firma Spekter aus Herzogenaurach schon zahlreiche Kommunen mit einem Starkregen Alarmsystem ausgestattet haben, konnten wir nun ein...
Abonieren und immer auf dem Laufenden bleiben.